Walk of
Wel(l)fare
Auf­ga­be

Anlei­tung Brain Break

    Brain Breaks sind eine Kon­fron­ta­ti­on mit einer noch unbe­kann­ten moto­ri­schen Her­aus­for­de­rung. Sie sol­len Spaß machen, und allen Betei­lig­ten eine kur­ze Aus­zeit ermög­li­chen. Der Fokus liegt auf einer Ver­bes­se­rung der kogni­ti­ven Leis­tungs­fä­hig­keit und einem psy­cho­lo­gi­schen Aus­gleich zum anspruchs­vol­len Vor­­­le­­sungs- bzw.  Arbeits­stoff.

    „2‑Takt/3‑Takt Motor“

      Aus­gangs­po­si­ti­on:
      Akti­ver, hüft­brei­ter Stand (optio­nal).

      Auf­ga­be:
      Die rech­te Hand klatscht rhyth­misch auf Schul­ter und Hüf­te, wäh­rend gleich­zei­tig die lin­ke Hand auf Schul­ter, Bauch und Hüf­te klatscht. Das Schlie­ßen der Augen kann die Auf­ga­be erleich­tern.

      Wich­tig:
      Bei­de Hän­de klat­schen rhyth­misch ohne Pau­se.

      Walk of Wel­fa­re Umfra­ge