Walk of
Wel(l)fare
Aufgabe
Anleitung Brain Break
Brain Breaks sind eine Konfrontation mit einer noch unbekannten motorischen Herausforderung. Sie sollen Spaß machen, und allen Beteiligten eine kurze Auszeit ermöglichen. Der Fokus liegt auf einer Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit und einem psychologischen Ausgleich zum anspruchsvollen Vorlesungs- bzw. Arbeitsstoff.
„2‑Takt/3‑Takt Motor“
Ausgangsposition:
Aktiver, hüftbreiter Stand (optional).
Aufgabe:
Die rechte Hand klatscht rhythmisch auf Schulter und Hüfte, während gleichzeitig die linke Hand auf Schulter, Bauch und Hüfte klatscht. Das Schließen der Augen kann die Aufgabe erleichtern.
Wichtig:
Beide Hände klatschen rhythmisch ohne Pause.