Mentale
Gesundheit
Die mentale Gesundheit nimmt mehr und mehr und völlig zu Recht einen immer größer werdenden Stellenwert in der Gesundheitsförderung ein.
Die psychischen Belastungen steigen sowohl privat, als auch im Studium und am Arbeitsplatz. Psychische Krisen, Beschwerden und Erkrankungen belasten die Betroffenen und ihre Angehörigen. Sie haben deutliche Auswirkungen, können zu manifestierten Erkrankungen führen und vermindern die Leistungsfähigkeit und Motivation. Die unten aufgelisteten Anlaufstellen unterstützen euch bei der Erhaltung eurer psychischen Gesundheit.
PSB — Studentenwerk Göttingen
Die Psycho Soziale Beratungsstelle unterstützt alle Student*innen bei psychischen Schwierigkeiten wie Selbstzweifel, Prüfungsangst, Leistungsdruck, Antriebslosigkeit und vielem mehr. Die PSB bietet offene telefonische Sprechzeiten, bei denen sich Student*innen mit ihrem Anliegen melden und anschließende Beratungstermine vereinbaren können.
Psychosoziale Beratung
Psychotherapeutische Sprechstunde für Mitarbeiter/innen
Die Psychotherapeutische Sprechstunde für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine Einrichtung für alle Beschäftigten der Georg-August-Universität und der Universitätsmedizin Göttingen. Die Psychotherapeutische Sprechstunde kann in Krisensituationen sowie bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen niedrigschwellig, zeitnah und vertraulich klären, beraten und weitere Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Psychotherapeutische Sprechstunde
Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende
Die Psychotherapeutische Ambulanz für Studierende (PAS) steht allen Studierenden der Universität Göttingen mit ihren Angeboten offen.
Sie ist eine Spezialambulanz für junge Erwachsene mit den für dieses Alter typischen Krisen, Störungen und entsprechenden studienspezifischen Problemen.
Psychotherapeutischen Ambulanz für Studierende
Student2Student Coaching
Für ein kleines Coaching oder auch nur ein kurzes Gespräch stehen dir extra ausgebildete, angehende Psycholog*innen zur Seite und helfen dir in deiner persönlichen Situation weiter.
Student to Student Coaching
Nightline Göttingen
Die Nightline Göttingen e. V. ist ein anonymes, studentisches Zuhörtelefon.
Ihr erreicht sie immer Montag bis Donnerstag von 21–0 Uhr.
+49 551 39–35991
Nightline Göttingen e. V.
Sozialpsychiatrischer Dienst
der Stadt Göttingen
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi) stellt unterstützende Hilfen für Menschen bereit, die durch eine psychische Erkrankung bzw. Störung oder eine psychische Krise belastet sind. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gefährdungsbeurteilung
psychischer Belastungen
Uni Göttingen
Das BGM bietet im Rahmen des Prozesses der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen Unterstützungsleistungen an.