Schlüssel-
kompetenzen
Mit Gesundheit Credits sammeln
Gesundheitskompetenz: Gesund leben und studieren
Das Zertifikatsprogramm Gesundheitskompetenz: Gesund leben und studieren vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für eine gesunde Lebensführung, Selbstregulation und Gesundheitsförderung in sozialen Kontexten und Organisationen. Ziel ist es, sowohl individuelles Wohlbefinden als auch gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen zu unterstützen.
Aufbau des Zertifikatsprogramms
Das Programm ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gegliedert:
-
Pflichtmodule:
-
Basismodul: “Gesund leben, studieren und arbeiten — eine interdisziplinäre Einführung” (3C)
-
Abschlussmodul: “Gesundheitsförderung in der betrieblichen Praxis” (3C)
-
-
Wahlpflichtmodule: (Mindestens ein Modul pro Bereich erforderlich)
-
Bewegen und Trainieren
-
Ernährung
-
Stress und psychosoziale Belastungen
-
Gesundheitsförderung in der beruflichen Praxis
-
Durch die Kombination aus wissenschaftlicher Theorie und praxisnahen Modulen bietet das Zertifikat eine fundierte Qualifikation für gesundheitsbewusstes Leben und Arbeiten.
Die Anmeldung erfolgt über die Zentrale Einrichtung für Schlüsselqualifikationen (ZESS) und unterliegt auch den Anmeldezeiträumen und Regelungen der ZESS.
Angebote für Student*innen
Aktuelle Seminare des healthy Campus
