Schlüs­sel-
kom­pe­ten­zen

Mit Gesund­heit Cre­dits sam­meln

Gesund­heits­kom­pe­tenz: Gesund leben und stu­die­ren

Das Zer­ti­fi­kats­pro­gramm Gesund­heits­kom­pe­tenz: Gesund leben und stu­die­ren ver­mit­telt grund­le­gen­de Kennt­nis­se und Kom­pe­ten­zen für eine gesun­de Lebens­füh­rung, Selbst­re­gu­la­ti­on und Gesund­heits­för­de­rung in sozia­len Kon­tex­ten und Orga­ni­sa­tio­nen. Ziel ist es, sowohl indi­vi­du­el­les Wohl­be­fin­den als auch gesund­heits­för­der­li­che Arbeits­be­din­gun­gen zu unter­stüt­zen.

Auf­bau des Zer­ti­fi­kats­pro­gramms

Das Pro­gramm ist in Pflicht- und Wahl­pflicht­mo­du­le geglie­dert:

  • Pflicht­mo­du­le:

    • Basis­mo­dul: “Gesund leben, stu­die­ren und arbei­ten — eine inter­dis­zi­pli­nä­re Ein­füh­rung” (3C)

    • Abschluss­mo­dul: “Gesund­heits­för­de­rung in der betrieb­li­chen Pra­xis” (3C)

  • Wahl­pflicht­mo­du­le: (Min­des­tens ein Modul pro Bereich erfor­der­lich)

    1. Bewe­gen und Trai­nie­ren

    2. Ernäh­rung

    3. Stress und psy­cho­so­zia­le Belas­tun­gen

    4. Gesund­heits­för­de­rung in der beruf­li­chen Pra­xis

 

Durch die Kom­bi­na­ti­on aus wis­sen­schaft­li­cher Theo­rie und pra­xis­na­hen Modu­len bie­tet das Zer­ti­fi­kat eine fun­dier­te Qua­li­fi­ka­ti­on für gesund­heits­be­wuss­tes Leben und Arbei­ten.

Die Anmel­dung erfolgt über die Zen­tra­le Ein­rich­tung für Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen (ZESS) und unter­liegt auch den Anmel­de­zeit­räu­men und Rege­lun­gen der ZESS.

Ange­bo­te für Student*innen

Aktu­el­le Semi­na­re des healt­hy Cam­pus

Dr. Mischa Lum­me

Bil­dungs­an­ge­bo­te

   E‑Mail