HealthyCampus Göttingen
  • Unser Ange­bot
    • Für Student*innen
      • Bewe­gung
      • Ernäh­rung
      • Men­ta­le Gesund­heit
      • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung
      • Events
    • Für Mitarbeiter*innen
      • Bewe­gung
      • Ernäh­rung
      • Men­ta­le Gesund­heit
      • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung
      • Team
      • Events
    • SOS Sofort­maß­nah­men
    • Cam­pu­s­Crui­ser
  • Bera­tung
    • Sucht
    • Men­ta­le Gesund­heit
    • Ernäh­rung
    • Bewe­gung & Ergo­no­mie
    • Per­so­nal­rat der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen
    • Betriebs­ärzt­li­cher Dienst und BEM
    • Ver­ein­bar­keit
  • Über uns
    • Für wen ist Healt­hy­Cam­pus
    • Unser Team
    • Unser UGM Netz­werk
    • Pres­se­ar­chiv
  • ZESG
Seite wählen

Pod­casts

[vc_row][vc_column][vc_basic_grid post_type=“post” max_items=“10” grid_id=“vc_gid:1599039951133-e38f77b2-db8a‑8” taxonomies=“4”][/vc_column][/vc_row]


  • Unser Ange­bot
    • Für Student*innen
      • Bewe­gung
      • Ernäh­rung
      • Men­ta­le Gesund­heit
      • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung
      • Events
    • Für Mitarbeiter*innen
      • Bewe­gung
      • Ernäh­rung
      • Men­ta­le Gesund­heit
      • Kom­pe­tenz­ent­wick­lung
      • Team
      • Events
    • SOS Sofort­maß­nah­men
    • Cam­pu­s­Crui­ser
  • Bera­tung
    • Sucht
    • Men­ta­le Gesund­heit
    • Ernäh­rung
    • Bewe­gung & Ergo­no­mie
    • Per­so­nal­rat der Uni­ver­si­tät Göt­tin­gen
    • Betriebs­ärzt­li­cher Dienst und BEM
    • Ver­ein­bar­keit
  • Über uns
    • Für wen ist Healt­hy­Cam­pus
    • Unser Team
    • Unser UGM Netz­werk
    • Pres­se­ar­chiv
  • ZESG

KONTAKT


Zentrale Einrichtung für
Sport und Gesundheit (ZESG)
an der Georg-August-Universität Göttingen

Gutenbergstraße 60
37075 Göttingen
T. +49 551 39-25652

ANSPRECHPARTNERIN
Anna Geisenhainer
Raum 321
T. +49 551 39-25658
anna.geisenhainer@sport.uni-goettingen.de

DIE INITIATIVE


Healthy Campus ist eine Initiative der Universität Göttingen, initiiert und geleitet durch den Hochschulsport Göttingen. Ziel ist die Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen, Strukturen und Angeboten zur Gesundheitsförderung der Universitätsangehörigen.

UNTERSTÜTZT VON TK


In Deutschland engagieren sich immer mehr Hochschulen für die Stärkung und den Erhalt der Gesundheit von Studierenden. Die TK unterstützt Hochschulen dabei gesundheitsförderliche und strukturelle Veränderungen zu ermöglichen und umzusetzen. Studierende sind Multiplikatoren, die im weiteren Verlauf Ihres Lebens in Unternehmen und anderen Lebenswelten zur Sensibilisierung für Gesundheitsthemen beitragen können. Zusätzlich profitieren sie selbst von den vielfältigen Angeboten. Das Projekt „Healthy Campus“ wird bereits zum zweiten Mal durch die Techniker Krankenkasse unterstützt. Wir freuen uns, dass wir das Team als starker Partner im Bereich des Gesundheitsmanagements begleiten können.




Solltet ihr individuelle Fragen zur Gesundheitsförderung oder zu eurer Sozialversicherung haben, steht euch die Techniker Krankenkasse, vertreten durch Judith Geil, mit Rat und Tat zur Seite.


Techniker Krankenkasse
Judith Geil
Hochschulberaterin
Tel. +49 40 46065111-403
Mobil +49 173 1715664

E-Mail schreiben
  • Home
  • UGM Netz­werk
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Coo­kie Richt­li­ni­en
  • Instagram
© Copyright 2025 | Zentrale Einrichtung für Sport und Gesundheit (ZESG) der Georg-August-Universität Göttingen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}